Artikel und Berichte für einen sicheren und stabilen IT Betrieb

Kategorie: Service Management (Seite 4 von 4)

Kennen Sie Ihre Stakeholder?

Jeder Service wird im Rahmen eines mehr oder weniger großen IT-Projektes eingeführt und in den Regelbetrieb übergeben. Für die erfolgreiche Umsetzung eines IT-Projektes sind neben den bekannten Zielen Budget, Zeit und Qualität, die sog. Stakeholder von entscheidender Bedeutung.

Diese Stakeholder müssen zunächst identifiziert und in das Projekt eingebunden werden. Gleiches gilt für den späteren Betrieb sowie die Wartung und Pflege eines IT-Services, auch hier gibt es Stakeholder, die ein berechtigtes Interesse am stabilen und kostengünstigen Betrieb des IT-Services haben.

Weiterlesen

Was ist denn eigentlich ein Service?

Der Begriff des Services (dt. “Dienstleistung”) ist im betriebswirtschaftlichen Sinne von einer Sachleistung oder einem Produkt zu unterscheiden. Im Gegensatz zu einem Produkt ist ein Service immateriell und kann nicht weder in einem Schaufenster betrachtet werden noch durch den Nutzer angefasst werden. Eine Dienstleistung kann nicht gelagert oder übertragen werden und die Erzeugung oder Bereitstellung fällt meist zeitlich mit dem Verbrauch zusammen.

Weiterlesen

Neuere Beiträge »
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.